31.07.2025
FEST DER SCHÖPFUNG IN CHRISTUS
SAMEN DES FRIEDENS UND DER HOFFNUNG
Im 30. Generalkapitel Januar 2025 hat unsere Kongregation der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung die „Verpflichtung zur Sorge für das Leben und zum Engagement für den Schutz des Lebens“ als Prioritäten festgelegt. Wir sind Missionarinnen in verschiedenen Phasen und Situationen, berufen, uns für das Leben einzusetzen, es mit den Armen zu verteidigen und eine integrale Ökologie zu fördern.
In diesem Sinne laden wir in Verbundenheit mit der Kirche und dem Ordensleben alle Schwestern und Laien, die den Auftrag, den Gott uns anvertraut hat, übernehmen, ein zur Teilnahme an den Feiern zum 1. September als Tag der Schöpfung, als Fest der Schöpfung oder als Weltgebetstag für die Schöpfung. Feiern wir die Schönheit der Schöpfung, um in der Verteidigung und in unserem Einsatz für das Leben zu wachsen.
In unseren Konstitutionen heißt es in Nr. 9: „Das Charisma bleibt lebendig, sofern wir aufmerksam sind für die vielfältigen Herausforderungen der Welt und die Zeichen der Zeit“. Wir wissen, dass zahllose Klimakatastrophen den Planeten heimsuchen und Millionen von Menschen, meist die Ärmsten, in Mitleidenschaft ziehen. Dieser Kontext veranlasst uns, nicht nur zu feiern, sondern mutig zu bekräftigen, dass das Leben ein Geschenk Gottes ist, dass wir alle Brüder und Schwestern sind und das „gemeinsame Haus“ mit denselben Rechten und derselben Würde bewohnen. Als Pilgernde der Hoffnung begrüßen wir das diesjährige Thema, indem wir vom 1. September bis zum 4. Oktober an Feiern, Gebeten und Veranstaltungen teilnehmen, wo und wie immer dies möglich ist.
Wir laden Euch ein, die Botschaft von Papst Leo XIV. zum 10. Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung (1. September 2025) zu lesen, in der es neben mehreren wichtigen Aspekten heißt, dass neben dem Gebet auch der Wille und konkrete Taten notwendig sind, um diese „Liebkosung Gottes“ für die Welt erfahrbar zu machen (vgl. Enzyklika Laudato si', Nr. 84).
Wir können uns fragen: Wie kann ich zur Bewahrung der Schöpfung und zum Schutz des Lebens beitragen?
Jede Einzelne von uns und wir alle zusammen sind „Samenkörner des Friedens und der Hoffnung“, wie unser geliebter Papst Franziskus uns sagte, Worte, die von Papst Leo XIV. bestätigt wurden als Einladung, diese Zeit der Schöpfung zu feiern und sich dieser für die Menschheit so wichtigen Herausforderung anzunehmen.
Die Generalleitung